
Prices incl. VAT plus shipping costs
Ready to ship today,
Delivery time appr. 1-3 workdays
- Order number: 4066
- Artikelgewicht: 0.2 kg
- Versandgewicht: 0.2 kg
Beschreibung
Spezielles Aktiv-Lösungsmittel zur schnellen und schonenden Reinigung empfindlicher Bauteile des Luftmassen-Sensors in Benzin- und Dieselmotoren. Der Reiniger zeichnet sich ebenso durch seine schnelle und rückstandsfreie Verdunstung aus. Ein verschmutzter Hitzedraht oder Hitzeplatte im Luftmassen-Sensor führt zu falschen Messwerten für die Berechnung des Kraftstoff-Luft-Gemisches. Dadurch verschlechtert sich das Start- und Leerlaufverhalten des Fahrzeuges, die Motorleistung reduziert sich deutlich, der Kraftstoffverbrauch steigt. Ebenso können verschmutzte Sensoren bei Fahrzeugen mit Automatikgetrieben die Ursache für Schaltprobleme sein. Durch den Einsatz von Luftmassensensor-Reiniger kann ein teurer Austausch des Sensors meist vermieden werden.
Eigenschaften
- einfache Anwendung
- schnelle und rückstandsfreie Verdunstung
- ausgezeichnete Reinigungswirkung
- wirtschaftlich
Einsatzgebiet
Entfernt Verschmutzungen am Hitzedraht oder an der Hitzeplatte von Lustmassensensoren. Für den Einsatz in Otto- und Dieselmotoren geeignet!
Anwendung
Elektrischen Anschluss des Luftmassen-Sensors lösen und den Sensor ausbauen. Verschmutzte Bauteile wie Hitzedraht bzw. Hitzeplatte satt einsprühen und den Schmutz abtropfen lassen. Empfindliche Bauteile des Sensors nicht berühren. Vor dem Einbau das Lösungsmittel vollkommen abtrocknen lassen. Die Anwendung wird bei jedem Austausch des Luftfilters oder problembezogen empfohlen.
Hinweis: Vor der Anwendung an lösemittelempfindlichen Kunststoffen, insbesondere bei mechanisch belasteten Teilen auf Verträglichkeit prüfen.
Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise:
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H336 Kann Schläfrigkeit oder Benommenheit verursachen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, Langzeitwirkung.
H222 Extrem entzündbares Aerosol.
H229 Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.
Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Etikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, Funken, offenen Flammen, heißen Oberflächen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P211 Nicht in offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung.
P261 Einatmen von Staub/ Rauch/ Gas/ Nebel/ Dampf/ Aerosol vermeiden.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P280 Geeignete Schutzhandschuhe tragen.
P305+P351+P338-BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt anrufen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P410+P412-Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen über 50°C aussetzen.
P501 Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.