
Prices incl. VAT plus shipping costs
Delivery time 1 Workdays
- Order number: 24501
- Artikelgewicht: 3 kg
- Versandgewicht: 3 kg
Set bestehend aus:
1x Fertan Tapox 2-K Tank-Innenbeschichtung Epoxy Set 445ml
1x Fertan Rostumwandler 250 ml
1x Fertan F1 Motorreiniger 1 Liter
geeignet für ca. 22 Liter Motorrad und 40 Liter Auto Tank
Beschreibung Fertan Tapox: Beschreibung Fertan F1 Motorreiniger: - spart Arbeitszeit durch einfaches Aufsprühen und Abspülen mit Wasser
TAPOX ist eine sehr dauerhafte und widerstandsfähige 2-K Tank-Innen-Beschichtung
Inhalt: 2 Komponenten mit zusammen 445 ml (bestehend aus 285ml Dose 2-K Tank-Innenbeschichtung und 160ml Dose Härter)
Maximales Tankvolumen:
Motorrad 20L
Autotank 45L
Eigenschaften:
- Kraftstoffresistent
- Temperaturbeständig
- Dauerhaft beständig
Vorteile:
- Keine Anlösung durch Benzin, Diesel oder Ethanol
- bis +80°C belastbar, z.B. bei Lackierungen
- sehr widerstandsfähig
Applikation und Gebrauchsanweisung
Kraftstofftanks aus Stahl, sowohl im Motorrad-, Auto-, LKW- und Transportgewerbe usw. korrodieren durch die moderne Zusammensetzung der Kraftstoffe, insbesondere bei längeren Standzeiten durch Aufspaltung der Kraftstoffbestandteile. Bei Dieselfahrzeugen wird nach längerem Stillstand auch vermehrt über Algenbildung berichtet. TAPOX verhindert bei Stahltanks die Korrosion und lässt auch eine Reinigung von Tanks ohne Rostbildung zu. Bei Aluminium Tanks kommt es ebenfalls zu Korrosion und auch hier ist TAPOX die sichere Lösung.
Farbe des Produktes: rot
Technische Erläuterungen zur Anwendung
Das Produkt möglichst anwenden bei Raumtemperatur, ca. 20°C. Hierzu zunächst die Tankinnenflächen sorgfältig vorbereiten. Tank von Ablagerungen aus Kraftstoffen befreien durch Reinigung mittels eines alkalischen Reinigers. ACHTUNG KEIN MINERALISCHER REINIGER. Rost und Korrosion, je nach Roststärke, mit den Produkten FeDOX und FERTAN beseitigen. Bei sehr starkem Rost erst mit FeDOX das Oxid vollständig entfernen, mit Wasser reinigen und den noch feuchten Tank mit FERTAN nachbehandeln und nach der Reaktionszeit erneut mit viel Wasser gründlich ausspülen, bis nur noch absolut sauberes Wasser ausläuft und dann vollständig trocknen lassen. Aluminium Tanks immer mit einem Wasch-Primer zur besseren Haftung vorbehandeln.
Achtung
Gefahrenhinweise:
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
Sicherheitshinweise:
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zünd-quellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Beschreibung Fertan Rostumwandler:
FERTAN ist ein hochwirksames Mittel gegen Rost. Die Rostschichten werden aufgelöst und das behandelte Metall zusätzlich durch eine neue Metallschicht gegen neuen Rost geschützt. FERTAN ist eine dunkle Flüssigkeit mit typischem Geruch, leicht säuerlich. Bei Berührung mit der Haut mit fließendem Wasser reinigen. FERTAN nicht einnehmen! Im verschlossenen Behälter praktisch unbegrenzt haltbar.
250 ml Sprühflasche mit Pinsel
FERTAN ist optimal geeignet zur Entrostung von:
- Fahrzeugen und Fahrzeugteilen
- Metallkonstruktionen, Tore, Zäune, Gitter und Geländer
- Hohlräumen - Schiffe und Schiffsteile
- Hafenanlagen
- Stahlhallen und Verstrebungen
- Alle Metalle aus Kohlenstoffstahl
Seit vielen Jahren bei der Oldtimer-Restaurierung bewährt
Im umfangreichen Test der Zeitschrift Motor Klassik 1986/87/88 getestet
3 x Testsieger gegen Rost
3 x „sehr gut“ Gebinde
FERTAN Anwendung:
Wo technisch möglich losen Rost entfernen. Vor Auftrag von Fertan die Flächen unbedingt von Öl, Fett und Silikon mittels Entferner reinigen. Dann Fertan mittels sauberen Pinsel, Rolle oder Sprühpistole auftragen und ca. 24 Stunden reagieren lassen. Nach ca. 1-2 Stunden die Fläche leicht anfeuchten (Nebelfeuchte). Nicht unter 5°C anwenden! Bei Temperaturen zwischen 5°C und 19°C Reaktionszeit min. 48 Stunden. 1 Liter Fertan ist bei Pinselauftrag ausreichend für ca. 12-15m² Fläche. Auf hellen Flächen kann Fertan Flecken verursachen, deshalb Untergrund abdecken und Spritzer sofort mit Wasser abwaschen. Bei der Verarbeitung Schutz-(Gummi-) Handschuhe verwenden und Schutzbrille tragen. Werkzeuge nach Gebrauch sofort mit klarem Wasser reinigen. Vor der Nachbehandlung (z.B. Grundierung) Fläche nur mit klarem Wasser gründlich spülen und damit gelöstes Oxid und korrosionsauslösende Salze abwaschen. Zur Nachbehandlung nach spätestens 6 Monaten bestens geeignet: Grundierung, Farbe, Lack, Wachs, EP-Harz, Unterboden Schutzwachs usw.
Gefahr
Gefahrenhinweise
H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden
Sicherheitshinweise
Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen
Nach Gebrauch Gesicht, Hände und exponierte Haut gründlich waschen Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen
BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen hervorrufen
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen
BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen
BEI EINATMEN: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen
Unter Verschluss aufbewahren Unter Beachtung der örtlichen und nationalen gesetzlichen Vorschriften als gefährlicher Abfall entsorgen.
F 1 Motorreiniger ist ein alkalischer Reiniger für Motoren, Getriebe, Hinterachsen und für Motor- und Getriebeteile.
Es ist auch sehr gut verwendbar zur Reinigung von Kraftstofftanks, welche von mineralischen Ablagerungen befreit werde müssen, um eine Entrostung mit FERTAN zu ermöglichen.
Dabei löst er auch die teilweise in Kraftstofftanks auftretenden harzartigen Ablagerungen, wobei hier zu kontrollieren ist, dass diese sich auch wirklich gelöst haben, wozu, je nach Alter der Ablagerung, eine verlängerte Einwirkungszeit einzuplanen ist.
Bei Motoren, Getrieben, Achsen, Antriebswellen usw. wird F 1 Motorreiniger aufgesprüht, bei sehr starken Verschmutzungen zusätzlich mit einem Pinsel oder Schwamm angerieben und kann dann nach einigen Minuten Einwirkungszeit mit Wasser, Wasserstrahl oder Hochdruckreiniger abgespült werden. Unbeschädigte Lackschichten werden dabei nicht angegriffen.
Vorteile:
- löst mühelos stärkste Verschmutzungen von Metall, Guss und Leichtmetall
- wirkt 100% entfettend, auch zur Vorbehandlung von Metallen vor dem FERTAN Auftrag
- Beugt schneller Wiederverschmutzung vor
- erhöht bei regelmäßiger Anwendung den Wert Ihres Fahrzeugs
Inhalt: 1 Liter Sprühflasche
Anwendung:
Motorreiniger vor Gebrauch gut schütteln und unverdünnt auf die zu reinigende Fläche auftragen. Nach 3 bis 5 Minuten, bei extrem starker Verschmutzung entsprechend länger, mittels Dampfstrahler reinigen. Öl- und fetthaltige Schmutzwässer immer nur über einen entsprechenden Abscheider entsorgen. Niemals in das Grundwasser oder die Kanalisation einleiten!
Achtung
Gefahrenhinweise:
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärtzlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden
P280 Schutzkleidung tragen
P304 + P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einigen Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärtzlichen Rat einholen/ ärtzliche Hilfe hinzuziehen.