
Prices incl. VAT plus shipping costs
Ready to ship today,
Delivery time appr. 1-3 workdays
- Order number: 5131
- Artikelgewicht: 1 kg
- Versandgewicht: 1 kg
Beschreibung
Kontrolliert das kältebedingte Wachstum der Paraffinkristalle. In der Kälte werden die Filtrierbarkeit und der Stockpunkt des Dieselkraftstoffes wesentlich verbessert. Die Wirksamkeit des Fließverbesserers ist abhängig von der Paraffinart und dem Paraffingehalt der Mitteldestillate. Je nach Dieselkraftstoff-Qualität wird der Could Filter Plugging Point (CFPP) um bis zu -10°C verbessert.
Eigenschaften
- verbessert Filterfähigkeit
- gutes Ansprechverhalten
- sichert kältebedingten Winterbetrieb
- selbstmischend geeignet für alle Dieselkraftstoffe (Sommer- und Winter-Dieselqualitäten)
- einfache Anwendung
Einsatzgebiet
Für alle Dieselkraftstoffqualitäten und Heizöl zum Sichern des kältebedingten Winterbetriebs in PKW- und NFZ-Dieselmotoren, sowie in Bussen, Baumaschinen und stationären Dieselmotoren. Geeignet für EURO VI.
Anwendung
Um eine optimale Wirkung bezüglich der Verhinderung der Paraffinausscheidung zu erreichen, ist es notwendig, dass die Zugabe des Fließverbesserers ca. 5°C vor Erreichung des Cloud-Points (Trübungspunkt) erfolgt. Bereits vorhandene Zusammenballungen von Paraffinkristallen können im Nachhinein durch die Zugabe von Diesel fließ-fit K nicht mehr aufgelöst werden.
Hinweis: Dose vor Gebrauch gut schütteln. Möglichst frostfrei lagern. Nach Frosteinwirkung auf Raumtemperatur bringen und Dose vor der Anwendung gut schütteln.
Fahrzeugtanks: Zur besseren Vermischung mit dem Kraftstoff bzw. Heizöl Diesel fließ-fit K vor dem Tanken zugeben.
Stationäre Tankanlagen: Bewährt haben sich folgende Mischverfahren:
1. Zugabe von Diesel fließ-fit K, wenn der Tank ca. ¼ befüllt ist. Die weitere Befüllung des Tanks sorgt für eine ausreichende Vermischung.
2. Bei nachträglicher Zugabe zum Tank durch Mischen mit Hilfe einer Rühreinrichtung.
Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise:
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, Langzeitwirkung.
Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Etikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P301+P310-BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt anrufen.
P331 KEIN Erbrechen herbeiführen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.