
Prices incl. VAT plus shipping costs
Delivery time 1 Workdays
- Order number: 5169
- Artikelgewicht: 1 kg
- Versandgewicht: 1 kg
Beschreibung
Pro-Line Diesel Partikelfilter Reiniger ist eine hochwirksame Reinigungsflüssigkeit zur kostensparenden Reinigung von Pkw-Dieselpartikelfiltern im eingebauten Zustand. Verschmutzungen im Dieselpartikelfilter werden mit geringem Zeitaufwand gelöst, dadurch entfällt der bisher übliche und kostenintensive Austausch. Vom Problem verstopfter Dieselpartikelfilter sind überwiegend Kurzstreckenfahrzeuge betroffen, deshalb ist der Reinigungsintervall mit ProLine Diesel Partikelfilter Reiniger sehr stark vom Fahrzeugeinsatz abhängig. Durch eine regelmäßige Reinigung können die Betriebskosten gesenkt werden.
Eigenschaften
- Regenerationshilfe für Diesel-Partikelfilter
- gewährleistet einen geringeren Kraftstoffverbrauch
- optimale Motorleistung
- reduziert die Betriebskosten
Einsatzgebiet
Für Pkw-Dieselfahrzeuge mit geschlossenen Dieselpartikelfiltersystemen.
Anwendung
Die Reinigung erfolgt mit der DPF Druckbecher-Pistole Art.Nr. 7946 und den Pro-Line Sprühsonden abgewinkelt Art.Nr. 7947 bzw. Pro-Line Sprühsonden gerade Art.Nr. 7948. Abhängig vom Fahrzeugtyp ist ein Zugang zum Dieselpartikelfilter herzustellen. Bei den meisten Fahrzeugen ist hierzu der Temperaturoder Drucksensor des Dieselpartikelfilters auszubauen. Hinweis: Die Temperatur des Partikelfilters sollte bei der Reinigung unter 40°C liegen. Bei einigen Fahrzeugen befindet sich der Dieselpartikelfilter nicht am Fahrzeugunterboden, sondern in der Nähe des Abgaskrümmers bzw. ggf. des Abgasturboladers. Aus Sicherheitsgründen ist bei der Reinigung dieser Fahrzeuge äußerste Vorsicht geboten, dass keine Reinigungs- bzw. Spülflüssigkeit über ein offen stehendes Auslassventil in den Brennraum gelangt. Über die entstandene Öffnung wird je nach Fahrzeugtyp die entsprechende Pro-Line Sprühsonde in den Partikelfilter eingeführt. Die gesamte Menge an Reinigungsflüssigkeit (1 Liter) Pro-Line Diesel Partikelfilter Reiniger wird hierbei in mehreren Intervallen von 5 - 10 Sekunden, mit jeweils 5 – 10 Sekunden Pause bei einem Betriebsdruck von 6 - 8 bar direkt auf die Oberfläche des Partikelfilters gesprüht. Um möglichst die gesamte Oberfläche mit Pro-Line Diesel Partikelfilter Reiniger zu benetzen, ist die Sonde während der Reinigung zu drehen und hin- und her zubewegen. Anschließend wird der Partikelfilter mit der gesamten Menge an Spülflüssigkeit (500 ml) mit Pro-Line Diesel Partikelfilter Spülung nachgespült. Die Verarbeitung erfolgt ebenfalls mit der DPF DruckbecherPistole Art.Nr. 7946 in gleichen Intervallen wie bei der Reinigungsflüssigkeit. Durch den Reinigungsvorgang wird der Ruß soweit gelöst und im Partikelfilter verteilt, dass er über eine normale Regeneration abgebrannt werden kann. Nach dem Wieder-Einbau des Sensors muss der Servicebetrieb bzw. die Werkstatt eine Regeneration gemäß Herstellervorgaben auslösen.
Achtung: Die Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung sind dem Sicherheitsdatenblatt zu entnehmen.

Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise:
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Etikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280 Augenschutz tragen. + je nach Gefahr auch Gesichtsschutz in Erwägung ziehen.
P305+P351+P338-BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt anrufen.
Link Sicherheitsdatenblatt / Safety data sheet HIER