
Prices incl. VAT plus shipping costs
Ready to ship today,
Delivery time appr. 1-3 workdays
- Order number: 109236
- Artikelgewicht: 5 kg
- Versandgewicht: 5 kg
MOTUL SPECIFIC 913D 5W-30
FORD Diesel- und Benzinmotorenöl
Synthese-Technologie
Full SAPS
ANWENDUNGSHINWEISE
Speziell für Dieselmotoren entwickeltes Hochleistungsmotorenöl in der Leichtlaufviskositätsklasse SAE 5W-30 in Verbindung mit einer abgesenkten HTHS-Viskosität für besonders niedrigen Kraftstoff-verbrauch. Entwickelt für FORD-Dieselmotoren, wo ein Motorenöl nach FORD WSS M2C 913 D vorgeschrieben ist. Kompatibel zu den vorherigen FORD „913 x“ Spezifikationen. Kann verwendet werden, wenn FORD WSS M2C 913 A, 913 B oder 913 C vorgeschrieben sind.
PERFORMANCE
STANDARDS
ACEA A5/B5
FREIGABEN
FORD WSS-M2C913-D
(Rückwärtskompatibel mit 913 A, 913 B & 913 C)
FORD WSS M2C 913 D deckt ebenfalls die Schmierstoffanforderungen für bestimmte FORD-Benzinmotoren, wie für den 2.5L Duratec Ford Focus ST (2004), sowie 1.3L ROCAM-Motoren als auch 1.6L und 1.8L Duratec-Motoren ab. WSS M2C 913D Für Dieselmotoren von Ford Europe mit DPF (Euro-4/-5) ab MJ. 2012. Vorgeschrieben für Ford Transit (04/ 2012) und Ford Ranger mit 2.2 TDCi Duratorq Motor. Abwärtskompatibel zu WSS M2C 913C, 913B, 913A. Abgesenkte HTHSViskosität, verbessertes Rußaufnahmevermögen und Verträglichkeit mit biogenen Kraftstoffen.
VORTEILE
– Eine spezielle Formulierung in Verbindung mit einer abgesenkten HTHS-Viskosität speziell formuliert für neueste TDCi Duratorq Motoren. Schnelle Durchölung. Das Öl kann in der verschleißintensiven Kaltstartphase schnell durch den gesamten Schmierkreislauf gepumpt werden.
– Ermöglicht in Verbindung mit abgesenkter HTHS-Viskosität deutliche Reduzierung von Reibungsverlusten dadurch verringert sich der Kraftstoffverbrauch.
– Verhindert die Eindickung des Öles auch bei hoher thermischer Belastung und ist besonders alterungsstabil auch bei verlängerten Serviceintervallen.
– Spezielle Dispergenzien ermöglichen exzellentes Rußaufnahmevermögen, verhindert Schwarzschlammbildung sowie Viskositätsanstieg.
– Verbesserte Verträglichkeit mit Biodiesel (B7), gewährleistet eine hohe Schmierfilmstabilität über das gesamte Serviceintervall auch bei extremen Belastungen.
– Hohe alkalische Reserve (TBN) neutralisiert langanhaltend saure Rückstände, welche über die Verbrennung in den Ölkreislauf gelangen und schützt den Motor zuverlässig vor korrosivem Verschleiß.
EMPFEHLUNGEN UND HINWEISE
Wechselintervall nach den Vorgaben des Fahrzeugherstellers. Vor Verwendung unbedingt Serviceunterlagen und Empfehlungen des Herstellers beachten!
Zusätzliche Etikettierung:
EUH208 Enthält C14-16-18 ALKYL PHENOL. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.